[Darstellung Größer 1 wählen.] [zum Inhalt (Taste Alt+8).] [zur Auswahl (Taste Alt+7).] (Taste Alt+6).

SPD Ortsverein Baumholder - Westrich.

Markus Wilsdorf :

Andreas Pees

Name:

Beruf: Rechtsanwalt, Partner einer überörtlichen Anwaltssozietät

 

Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat

 

Mitglied in der SPD 1.7.1987

1. Vorsitzender des SPD Ortsvereins Baumholder/Westrich seit 2008, zuvor Vorstandsmitglied von 1988 bis 1993 und seit 1999, Mitglied im Stadtrat seit 1994, zuvor von 1991-1994 Mitglied im Bauauschuss; Mitglied im VG-Rat seit 2009

 

Mitgliedschaft in anderen Vereinen:

Baumholderer Karnevalsgesellschaft, VfR Baumholder, Arbeiterwohlfahrt, Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Förderverein VfR Baumholder Abt. Fußball, Golf-Club Rolling Hills Baumholder;

 

Mitglied in der SPD bin ich geworden, weil ich mich mit den Werten, die die SPD verkörpert, wie z.B. Gleichberechtigung und Solidarität, vor allem aber auch Toleranz, am besten identifizieren kann. Insbesondere Helmut Schmidt war und ist ein Vorbild für mich, an dem ich mich zu orientieren versuche.

 

Wichtig an der Kommunalpolitik ist mir, dazu beizutragen, dass das Leben hier vor Ort besser wird und sich weiterhin insbesondere junge Menschen für die Mitgestaltung der Lebensverhältnisse vor Ort aktiv einsetzen.

 

 

 

 

Kurt Jenet

Name:

Beruf: Maschinenbaumeister

Vereinszugehörigkeit und Ehrenämter:

Ortsbürgermeister Berglangenbach

Stv. Vorsitzender SPD Baumholder Westrich

Stv. Vorsitzender Heimat Kulturkreis Baumholder Westrich

Mitglied in der Gruppe „Goldener Engel"

Vorsitzender Obst- und Gartenbauverein Berglangenbach

FC Berglangenbach

Gesangverein, Theatergruppe

Musikverein, Sitzungspräsident bei der Fasenacht

Vorsitzender Stöffche Club Berglangenbach

Mitglied KVE Eckersweiler

Mitglied in der SPD 1997

Darum bin ich Mitglied der SPD geworden:

Soziale Gesichtspunkte

Was mir besonders wichtig ist:

Eigenes Profil der SPD beibehalten

 

Ute Theiß

Name:

 

Beruf: Beamtin i.R.

 

Vereinszugehörigkeit und Ehrenämter:

Ortsbürgermeisterin in Mettweiler seit 16.01.2017

im Vorstand des FC Westrich Mettweiler,

Mitglied im Förderverein der Feuerwehr Mettweiler,

Mitglied im Landfrauenverein

 

Mitglied in der SPD  01.04.1991

im Schulträgerausschuss

der VG Baumholder,

seit 1996 Schriftführerin in VAG, später

OV Baumholder/Westrich,

im Kreisvorstand der SPD

 

Darum bin ich Mitglied der SPD geworden:

weil die SPD immer für soziale Gerechtigkeit gestanden hat, schon als Jugendliche Fan von Willy Brandt und auch Helmut Schmidt war

 

Yannick Simon

Name:

 

Beruf :                                          Ergotherapeut

Mitglied in der SPD  01.01.2010

Darum bin ich Mitglied der SPD geworden:

Ich habe mich schon in Teenagertagen für politische Themen interessiert. In Interviews war hier Helmut Schmidt ein Mensch der mich mit seiner Art zu argumentieren von Beginn an gefesselt hat. Daraufhin habe ich mich intensiver mit der SPD und ihrer Geschichte beschäftigt. Ich habe erkannt, dass ich hier mit meiner Einstellung gut aufgehoben bin, auch wenn ich mit bundespolitischen Themen und den Meinungen und Entscheidungen die die SPD diesbezüglich verfolgt, nicht immer einer Meinung bin. Veränderung und Mitgestaltung geschieht nur durch persönliches Engagement. Darum bin ich eingetreten.

Vereinsangehörigkeit und Ehrenämter :

Mitglied des Angelsportvereins Baumholder

Mitglied der Baumholderer Karnevalsgesellschaft

Mitglied des Heimat und Kulturkreises

Vorstandsmitglied der Baumholderer Karnevalsgesellschaft

Stellvertretender Vorsitzender des SPD Ortsvereins Baumholder Westrich

Mitglied der SPD Stadtratsfraktion seit 2014, dort in diversen Ausschüssen tätig

Jugendschöffe am Amtsgericht Idar-Oberstein

Was mir besonders wichtig ist :

Politik die den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt und unserer Region zu Gute kommt. Die gerecht, verständlich, transparent und sozial ist. Ärztliche Versorgung ist ebenso wichtig, wie soziale Teilhabe und Miteinander, gezielte Förderung der heimischen Wirtschaft, sowie der Erhalt lieb gewonnener Veranstaltungen und Feste.  Erhalt und Verbesserung der Infrastruktur, Weiterentwicklung  und Förderung kulturtreibender Projekte (Märkte, Theaterveranstaltungen, Konzerte usw.)

 

Ursula Lambur

Name:

Beruf:  Grund- und Hauptschullehrerin

Vereinszugehörigkeit und Ehrenämter:

VfR Baumholder, DLRG Baumholder, Förderverein Grundschule Westrich Baumholder, Grundschulverband Rheinland-Pfalz,

Mitglied im Verbandsgemeinderat, im Schulträgerausschuss der Verbandsgemeinde, im Stadtrat, im Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, im Ausschuss für Energie, Umwelt und Tourismus

Mitglied in der SPD:  2013

Darum bin ich Mitglied der SPD geworden:

Weil sich die SPD dafür einsetzt, die Welt ein Stück gerechter zu machen. Die Investition in gute Bildung und damit Chancengleichheit ist für mich das Allerwichtigste, denn der Bildungserfolg darf weder vom Geldbeutel noch von der Herkunft der Eltern abhängen.

Was mir besonders wichtig ist:

Ich möchte gemeinsam mit anderen Menschen für Baumholder  mitgestalten und mitentscheiden, welche Themen vor Ort diskutiert und beraten werden, denn Demokratie findet nicht nur an der Wahlurne, sondern tagtäglich statt.

 

Dirk Köbrich


Name:

 

Marianne Thömes

Name:

 

Beruf: Architektin

Vereinszugehörigkeit und Ehrenämter:

SPD-VAG-Ortsverein (Vorstand),

Bauausschuss VG,

AWO,

Landfrauen,

verschiedene

Darum bin ich Mitglied der SPD geworden:

Ich beziehe gerne Stellung und finde den sozialen Aspekt in der Politik sehr wichtig. Zur Zeit meines Eintritts war ich vor allem voller Respekt vor Persönlichkeiten wie Willy Brandt und Helmut Schmidt.

Was mir besonders wichtig ist:

Ich wünsche mir, dass politisches Engagement für jeden ganz normal ist. Seine Meinung fair zu äußern, sich mit anderen auszutauschen um gemeinsam gute Ergebnisse zu erzielen, bringt jeden Einzelnen weiter. Die Kommunalpolitik bildet dafür eine Plattform.

Ich bin seit Jahren Pendlerin und berufstätige Mutter. Daher kenne ich die Probleme aber auch die Stärken unserer ländlichen Region für Familien- und Berufsthemen. Ich glaube daran, dass wir mit neuen kreativen Ideen auf dem Land eine hervorragende Lebensqualität für viele verschiedene Lebensentwürfe bieten können.

 

Christopher Strumm

Name:

Beruf: Gesundheits- und Krankenpfleger

 

Vereinszugehörigkeit und Ehrenämter:

- Freiwillige Feuerwehr Eckersweiler

- Freiwillige Feuerwehr Baumholder

- Heimat und Kulturkreis Westrich eV - Vorstand

- SPD Ortsverein Baumholder/Westrich

 

Mitglied in der SPD: 2018

 

Darum bin ich Mitglied der SPD geworden:

Ich bin Mitglied geworden, weil ich etwas bewirken möchte und mich mit den Grundwerten der SPD identifizieren kann. 

 

Was mir besonders wichtig ist:

Eine bessere medizinische Versorgung auf dem Land. Hierbei ist es wichtig den Standort Baumholder für medizinisches Fachpersonal attraktiver zu gestalten.

 

Die Sanierung der Straßen in der Verbandsgemeinde, insbesondere der Hauptverkehrswege.

 

Die freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Baumholder müssen für Ihren ehrenamtlicher Einsatz im Brandschutz und der technische Hilfe weiterhin gestärkt werden. Es gilt weiter zu investieren, um ein hohes technisches Niveau sicherzustellen. 

 

Freizeitangebote zu sichern und zu fördern, sowohl für Familien als auch für den Tourismus. Bestehende Feste erhalten und weitere zu schaffen bedeutet sowohl für die Gastronomie als auch für die Bevölkerung eine Bereicherung.

 

 

Martin Schüßler

Name:

 

Beruf: Kaufm. Angestellter

 

Vereinszugehörigkeit und Ehrenämter:

VfR, BKG, Förderverein FfW und VfR, 1. FCK

 

Mitglied in der SPD: 1990

 

Darum bin ich Mitglied der SPD geworden:

Weil ich damals Opposition von Helmut Kohl war

 

Was mir besonders wichtig ist:

Freiheit, Gerechtigkeit, Sozialer Frieden

 

Klaus Dessauer

Name:
Klaus Dessauer

 

Beruf: Gewerkschaftssekretär i.R.

Mitglied in der SPD seit 1983

Vereinszugehörigkeit und Ehrenämter:

Mitgliedschaften in Vereinen

- Arbeiterwohlfahrt-Ortsverein Baumholder

- DLRG Baumholder

- Naturschutz Baumholder

- Förderverein VfR Baumholder

- Kolpingsfamilie Baumholder

- Heimat- und Kulturkreis Westrich

- Gewerkschaftsmitglied ver.di

- ACE Auto Club Europa

Ehrenämter/Soziales Engagement

- Arbeiterwohlfahrt-Ortsverein Baumholder, Vorsitzender

- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Birkenfeld, stellv. Kreisvorsitzender

- Arbeiterwohlfahrt Betreuungsverein für den Kreis Birkenfeld, stellv. Kreisvorsitzender

- Arbeiterwohlfahrt Seniorenzentrum Baumholder, Bewohnerfürsprecher

- Kolpingfamilie Baumholder, Vorstandsmitglied

- Bürgerbus Verbandsgemeinde Baumholder, Telefonist und Fahrer

Politischer Werdegang

Mitglied in der SPD seit: 01.09.1983, 3. Beigeordneter der Stadt Baumholder 2009-2014, Stadtratsmitglied 1984-1989, 1999-2009, 1989-1991 2. Beigeordneter der Stadt Baumholder, stellvertretender Vorsitzender SPD OV Baumholder, Vorstandsmitglied SPD AfA Kreisverband Birkenfeld, Beisitzer im Kreisvorstand SPD AG 60Plus

Ehrungen

- Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

- Bronzene Ehrennadel der Arbeiterwohlfahrt (15 Jahre Mitglied)

- Silberne Ehrennadel der Arbeiterwohlfahrt (25 Jahre Mitglied)

- Goldene Ehrennadel der Arbeiterwohlfahrt (besondere Verdienste)

- SPD 25 Jahre Mitglied

- DLRG 10 Jahre Mitglied

- ACE 25 Jahre Mitglied

Darum bin ich Mitglied der SPD geworden

Ich wollte Mitglied und damit Teil einer Gemeinschaft sein, die sich seit über 150 Jahren für die Grundwerte: Freiheit, Gleichheit und Solidarität aktiv einsetzt.

Was mir besonders wichtig ist

- Ich möchte mich in meinem politischen Engagement für die Grundwerte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz einsetzen. In meinem politischen Wirken möchte ich mich für eine freie, gerechte und solidarische Gesellschaft stark machen und zur Verringerung der Ungleichheiten beitragen, damit allen Menschen die gleiche Chance auf gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht wird und alle ein Leben in Würde führen können.

- Ich möchte aktiv und gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürgern an Entscheidungen zum Wohle der Bevölkerung in unserer Stadt Baumholder und der Verbandsgemeinde Baumholder mitwirken.

- Ich werde auch zukünftig ein aktiver Ansprechpartner vor Ort sein, damit die Kommunalpolitik und die anstehenden Entscheidungen für unsere Bürgerinnen und Bürger transparent, nachvollziehbar, bürgernah und im Dialog erfolgt.

- Ich möchte die Sorgen, Nöte und Probleme unserer Bürgerinnen und Bürger aufgreifen, unterstützend zur Seite stehen und ggf. in politische Entscheidungsprozesse einfließen lassen.

- Ich werde auch weiterhin als „Kümmerer“ für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt Baumholder und in den Gemeinden der Verbandsgemeinde Baumholder zur Verfügung stehen.

 

Sebastian Biniak

Name:
Sebastian Biniak

 

 

Beruf: Schüler

 

 

Vereinszugehörigkeit und Ehrenämter:

  • Obermessdiener der Herz Jesu Kirche in Rückweiler
  • Leiter der Messdienergruppe der Herz Jesu Kirche in Rückweiler
  • Schülersprecher des Kaufmännischen Berufsbildungszentrums Sankt Wendel und
  • Stellvertretender Schülersprecher des Berufsbildungszentrums Sankt Wendel
    Dr. Walter Bruch Schule
  • Mitglied des AWO Jugendwerks
  • SV-Berater und Mitglied des SV Bildungswerks
  • Beisitzer der AG Queer der SPD Rheinland-Pfalz

Mitglied in der SPD: 11.01.2017

Darum bin ich Mitglied der SPD geworden:

Weil mir soziale Gerechtigkeit am Herzen liegt. Weil die SPD die Ehe für alle eingebracht hat und auch den Mindestlohn.

Was mir besonders wichtig ist:

Die Jugendarbeit; vor allem diese zu unterstützen.

Auch ist mir das Klima wichtig.

 

Gerd Schug


Name:
Gerd Schug

 

Johanna Scheffler

Name:
Johanna Scheffler

 

Beruf: Rechtsanwältin bei der U.S. Army

 

Mitglied in der SPD: 2016

 

Darum bin ich Mitglied der SPD geworden:

Teilnahme an der politischen Willensbildung + Einfluss auf kommunalpolitische Themen

 

Viktor Teichner

Name:
Viktor Teichner

 

Rentner

 

Mitglied in der SPD seit 1972

1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Baumholder

 

Frühere politische Funktionen:

Langjähriger Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Berglangenbach

 

 

Désirée Rausch

Name:
Désirée Rausch

Beruf:                                                               Beamtin

Vereinszugehörigkeit und Ehrenämter:          

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz (hier: Hegeringleiterin des Hegerings Baumholder und Obfrau für Naturschutz, Mitglied der Prüfungskommission),

Musikverein Hoppstädten,

AWO,

Mitglied im Stadtrat Baumholder,

Mitglied im Kreistag,

Schöffin beim Landgericht Bad Kreuznach

Mitglied in der SPD                     2007

Was mir besonders wichtig ist:                         

Gleichberechtigung, Chancengleichheit, sozialer Frieden

 

Christian Flohr

Name:
Christian Flohr

Beruf: Diplom-Verwaltungswirt (FH), Büroleiter der Kreisverwaltung Kusel  


Mitglied in der SPD 1.4.1991


1. Beigeordneter der Stadt Baumholder (seit Juli 2014). 2. Beigeordneter der Stadt Baumholder (2009 - 2014); Stadtratsmitglied 1999-2009, Mitglied des VG-Rates 2004-2009, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion 2002-2009,
Vorstandsmitglied seit 2002


Mitgliedschaft in anderen Vereinen: Baumholderer Karnevalsgesellschaft, VfR Baumholder, Förderverein VfR Baumholder, Musikverein Ruschberg

Kontakt: christian-flohr@online.ms

 

Steven Berndt

Name:
Steven Berndt

Beruf Handelsfachwirt-Azubi


 

Mitglied der SPD 2018


Darum bin ich Mitglied der SPD geworden

Da ich für eine soziale Demokratie bin und diese weiter mitentwickeln möchte.


Was mir besonders wichtig ist

Der Erhalt von Firmen in der VG

 

Svenja Eckstein

Name:
Svenja Eckstein

Beruf: Beamtin 

 

Vereinszugehörigkeit und Ehrenämter

VfR Baumholder

BKG Baumholder

Trainerin Prinzengarde BKG

Mitglied im Stadt und VG- Rat

 

Mitglied der SPD: 2007

 

Darum bin ich Mitglied der SPD geworden:

Weil mir soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft sehr wichtig ist

 

Was mir besonders wichtig ist:

Gerechtigkeit, Sicherheit und ein WIR Gefühl in unserem Heimatort

Einfach familienfreundlicher Lebensraum für Jung und Alt.

 

Frank Richter

Name:

Beruf: Angestellter, Fachbereich Elektro

Vereinszugehörigkeit: Musikverein Westricher Musikanten, Konken, Fördervereine Feuerwehren Altenglan, Rammelsbach und Berglangenbach sowie der Förderverein Förderschule Paul-Moor-Schule, Kusel

Mitglied SPD: seit 2002

 

Markus Wilsdorf

Name:
Markus Wilsdorf

Beruf: Vertriebsberater Agrar D/AT/I

 

Mitglied in der AWO Baumholder, Stellvertretender Vorsitzender Auto Club Europa Rheinhessen/Nahe/Hunsrück

 

Mitglied der SPD seit 01.02.2017

 

Mitglied der SPD geworden um die sozialen Aspekte wieder in den Vordergrund zu rücken.

 

Wichtig ist mir soziales sprich Altersarmut sowie Familienarmut zu vermeiden. Die Alterspflege zu verbessern und speziell auch der Jugend wieder eine Perspektive zu geben.

 

- Zum Seitenanfang.